Verdi ig metall tarifverhandlungen
Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie bekommen mehr Geld. | |
September 9. | |
Die vierte Runde im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie beginnt - und eine Einigung über die Löhne von Millionen Beschäftigten scheint greifbar. | |
Metall- und Elektroindustrie: Einigung in Tarifverhandlungen | Die IG Metall hat für die neue Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie eine harte Linie angekündigt. |
- 📋
- 📋
- 📋
- 📋Metall- und Elektroindustrie: Einigung in Tarifverhandlungen
In der Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall Optionen auf mehr Zeit für Beschäftigte durchgesetzt: die verkürzte Vollzeit - bis auf 28 Wochenstunden. Sowie die T-ZUG-Wahloption Missing: verdi. November Dezember 2. Die IG Metall hat ein Pilot-Verhandlungsergebnis für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erzielt: Nach einer einmaligen Sonderauszahlung von Euro, die spätestens mit der Februarabrechnung ausbezahlt werden muss, steigen die Monatsentgelte ab April um 2,0 Prozent sowie um weitere 3,1 Prozent ab 1. April Zudem erreichte die IG Metall mehr freie Tage für mehr Beschäftigte bei der Wahloption zwischen Zeit und Geld beim tariflichen Zusatzgeld T-ZUG. Für die Januar durch. Ab April steigen die Ausbildungsvergütungen um weitere 3,1 Prozent. Zudem verständigten sich die Sozialpartner in einer gemeinsamen Erklärung darauf, Demokratie bei jungen Menschen zu fördern.
Metall- und Elektroindustrie: Einigung in Tarifverhandlungen
Seit September laufen die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall fordert 7 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten – sowie für . Der T-ZUG B steigt auf 26,5 Prozent. Und es gibt deutlich mehr freie T-ZUG-Tage, endlich auch für Teilzeitbeschäftigte. Seit Dienstag letzte Woche haben über Am Montag vor der entscheidenden Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie in Hamburg waren noch einmal über Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern — wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder. Mit unserer IG Metall-App informieren wir dich über Tarifverhandlungen und Abschlüsse, Entgelterhöhungen und Sonderzahlungen. Wichtig: Push-Mitteilungen aktivieren! Um den Druck bei Tarifverhandlungen zu erhöhen, ruft die IG Metall zu Warnstreiks auf. Beginn und Dauer legt der jeweilige IG Metall-Bezirk fest.
Die IG Metall hat ein Pilot-Verhandlungsergebnis für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erzielt: Nach einer Einmalzahlung von Euro bis zum 1. Februar . .
Die IG Metall will mehr Geld, die Arbeitgeber fordern Nullrunden. Doch wie kann eine Einigung in Tarifverhandlungen gefunden werden? Und welche Rolle spielen Temperament und . .
.
ℹLesen Sie mehr dazu Tarifverhandlungen unikliniken baden-württemberg 2025: Für die vier baden-württembergischen Uniklinika in Ulm, Tübingen, Heidelberg und Freiburg gilt ein eigener, mit dem Arbeitgeberverband Uniklinika abgeschlossener Tarifvertrag, .