Fraunhofer öffentlich
- 📋Profil und Struktur
- 📋Fraunhofer-Gesellschaft
- 📋Öffentlich geförderte Forschungsprojekte
- 📋Öffentlich geförderte Projekte
- 📋Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie
Profil und Struktur
Die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. (kurz: Fraunhofer) ist mit rund Mitarbeitern die größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen in Europa. Sie stellt einen wichtigen Teil der deutschen Forschungslandschaft dar, die unter See more. Die Finanzierung der Fraunhofer-Gesellschaft basiert auf den drei Säulen Grundfinanzierung, Finanzierung aus Aufträgen der Wirtschaft sowie öffentliche Projektfinanzierung. Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt zahlreiche Institute und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Rund 70 Prozent des Leistungsbereichs Vertragsforschung erwirtschaftet die Fraunhofer-Gesellschaft mit Aufträgen aus der Industrie und mit öffentlich finanzierten Forschungsprojekten. Rund 30 Prozent werden von Bund und Ländern als Grundfinanzierung beigesteuert, damit die Institute Problemlösungen entwickeln können, die erst in fünf oder zehn Jahren für Wirtschaft und Gesellschaft aktuell werden. Das Jahr verlief für Fraunhofer wirtschaftlich erfolgreich. Das Finanzvolumen erreichte 3,4 Mrd. Mit einem Anteil von 88 Prozent bzw. Die Ausbauinvestitionen lagen bei Mio. Das Finanzvolumen basiert auf der Leistungsrechnung, die den Anforderungen der Zuwendungsgeber entspricht.
Profil und Struktur | Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. |
Fraunhofer-Gesellschaft | In öffentlich geförderten Projekten teilen wir unsere Expertise mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. |
Öffentlich geförderte Projekte | Unsere Projekte werden durch Fördermittel von der Europäischen Union, verschiedenen Bundesministerien — darunter BMBF, BMVI, BMWi und BMU — sowie Landesministerien in Nordrhein-Westfalen wie dem MWIDE und MKW unterstützt. |
Öffentlich geförderte Projekte
Wir decken mit 76 Fraunhofer-Instituten alle Bereiche der angewandten Wissenschaft ab. Sie teilen uns Ihre Herausforderung oder Ihr Vorhaben mit − und Fraunhofer Match vermittelt . Auf der TRANSFORM, dem B2B-Leadevent des Digitalverbands Bitkom, hielt Prof. Holger Hanselka eine Keynote zum Thema »Digitale Transformation — Made in Germany«. Darin erklärte er unter anderem, weshalb jetzt der Moment sei, digitale Stärken im Schulterschluss mit Forschung, Unternehmen und Politik auszubauen. Der Vortrag ist jetzt als Video-Mitschnitt verfügbar. Europas führendes Event für Digital Health. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger übergab in Erlangen zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 30 Millionen Euro für die Forschung an generativen KI-Modellen auf dem Gebiet der digitalen Signalverarbeitung und die hierfür notwendige KI-Rechnerinfrastruktur. Mit der JUPITER AI Factory entsteht in Jülich ein zentraler Pfeiler der europäischen KI-Infrastruktur. Start-ups, Mittelstand und Industrie erhalten Zugang zu Europas erstem Supercomputer der Exascale-Klasse. Die KI-Fabrik steht auch Forschungseinrichtungen und dem öffentlichen Sektor offen.
Für öffentlich-private Partnerschaften ist Fraunhofer ein attraktiver und etablierter Akteur. Darüber hinaus trägt die Fraunhofer-Gesellschaft maßgeblich zur Stärkung und Zukunftsfähigkeit des . Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle — mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten Schlüsseltechnologien und dem Transfer von Forschungsergebnissen in die Industrie zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts und zum Wohle unserer Gesellschaft. Als wichtige Kundengruppe nutzen insbesondere mittelständische Unternehmen die Expertise und Ressourcen von Fraunhofer, um neue Technologien zu entwickeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verstetigen. Seit Jahren zählt Fraunhofer zu den aktivsten Patentanmeldern in Deutschland und Europa. Dazu entwickelt die Forschungsorganisation ein umfangreiches, internationales Patentportfolio in verschiedenen Technologiebereichen, vor allem als Grundlage für den Transfer von Technologien durch Forschungsprojekte, Ausgründungen und Lizenzierung. Fraunhofer-Fachkräfte begleiten die Industriepartner dabei von der Idee bis zur Markteinführung. Darüber hinaus adressiert Fraunhofer gesamtgesellschaftliche Ziele in wichtigen Technologiebereichen durch interdisziplinäre und internationale Kooperationen im konkreten Marktumfeld. Zudem fördert Fraunhofer gesamtgesellschaftliche Missionen in Schlüsseltechnologien durch themenspezifische, interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit, die sich an den Bedürfnissen des Marktes orientiert. Beispiele sind Technologien für den Umbau von Energiesystemen, für die Cybersicherheit oder für Grundlagenmodelle der generativen Künstlichen Intelligenz.
Öffentlich geförderte Forschungsprojekte
Unsere Projekte werden durch Fördermittel von der Europäischen Union, verschiedenen Bundesministerien – darunter BMBF, BMVI, BMWi und BMU – sowie Landesministerien in . .
Fraunhofer-Gesellschaft
Entdecken Sie öffentlich geförderte Projekte von Fraunhofer IGD, die innovative Forschung und Entwicklung vorantreiben. .
ℹAlles Wichtige im Überblick Öffentlicher dienst was kommt nach stufe 6: 6 Stufen innerhalb derselben Entgeltgruppe zurücklegen müssen. Grundsätzlich wird die höchste Stufe 6 nach insgesamt 15 Jahren in ununterbrochener Tätigkeit erreicht. Die Stufenlaufzeiten .
ℹMehr erfahren Zuschuss jobticket öffentlicher dienst bayern: Die 12,50€ Mindestzuschuss kommen von der Verkehrsseite und sind in der Festlegung der Bundesregierung zum Deutschlandjobticket so festgeklopft. Vor dem .
ℹDetails anzeigen Öffentlicher dienst gehaltserhöhung 2025: Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder erhalten ab dem 1. Februar eine Entgelterhöhung von 5,5 Prozent. Im Dezember hatten die Gewerkschaften .